Voltigieren

50 Jahre beim RC Tempo 1960 - 2019


Was ist Voltigieren?

 

Voltigieren ist Turnen auf einem an der Longe gehenden Pferd, das von einem Longenführer auf einem Kreis von ca. 15 m Durchmesser, dem Voltigierzirkel, geführt wird. Das Pferd läuft in den Gangarten Schritt, Trab oder Galopp. Alle Wettkämpfe der Leistungsklassen A, L, M*, M** und S werden im Galopp durchgeführt, für Einsteiger- und Anfängergruppen (auch "Nachwuchsgruppen" genannt) gibt es auf Landes- und Kreisebene auch Wettbewerbe im Schritt oder im Schritt-Galopp. Dabei turnen ein bis drei Voltigierer gleichzeitig auf und an dem Pferd.

 

Beim Voltigieren unterscheidet man zwischen heilpädagogischen, breitensportlichen und wettkämpferischen Voltigieren. Das wettkampfmäßige Voltigieren unterteilt sich in Gruppen-, Einzel- und Pas-de-deux Voltigeren. Sowie in die Leistungsklassen A, L, M*, M** und S. Natürlich werden auch im Voltigieren Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen.

 

Kleidung:

Die Voltigierer tragen möglichst eng anliegende Kleidung, da sonst Haltungsfehler nur schwer zu erkennen sind und man mit weiter Kleidung am Pferd oder Gurt hängen bleiben kann, sowie spezielle weiche Voltigierschuhe, ähnlich den Schläppchen vom Turnern. Die Haare sollten aus Sicherheitsgründen zusammen gebunden und Schmuck und Uhren abgelegt werden.

 

 


Unsere Voltigierabteilung

2012
2012

 

Derzeit (2020) gibt es bei uns eine Spielgruppe für 3-5 jährige (seit 2011), drei Anfängergruppen, zwei Turniergruppen in den Leistungsklassen L und M**, sowie ein Duo (dieses ist im Förderkader des PSV Hannover). Unsere Voltiabteilung hat ebenfalls eine Homepage, die unter www.voltigierabteilung- rctempo.jimdo.com zufinden ist.

 


Die Spielgruppe für 3-5 Jährige

 

 

Seit 2011 gibt es bei uns, Dienstags von 16:30 bis 17:30 Uhr, eine Spielgruppe für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren. Hier erlernen sie, ohne jeden Zwang, gemeinsam mit anderen Kindern, das Voltigieren und den Umgang mit Pferden. Voltigiert wird auf einem Pony.

 

Gratis Probetraining ist jeder Zeit möglich!

 

 


Die Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen

 

 

Hier trainieren jeden Montag unsere Fortgeschrittenen und jene die gerade mit Volti angefangen haben. Eine dritte Anfängergruppe trainiert am Dienstag von 16:30 - 17:30 Uhr. Sie gehen noch nicht regelmäßig auf Turniere, allerdings nehmen sie jedes Jahr erfolgreich an unserem Voltitag teil. Unsere Fortgeschrittenen turnen auf Mona und unsere Anfänger auf Tarino.

 

 


L-Gruppe

 

Die L-Gruppe trainiert zweimal die Woche auf ihrem Gruppenpferd unter der neuen Leitung von Isabel und Jenny (seit Ende 2017). Sie sind 2006 die ersten Male in der LK A (alt D) gestartet, wo sie auch gleich die vorderen Plätze belegten. Zuvor starteten sie auf Galopp-Schritt Turnieren. 2012 starteten sie mit ihrem neuen Gruppenpferd Mona und holten sich Aufstiegsnoten für die LK L ausserdem wurden sie Bezirksmeister in ihrer Leistungsklasse.

 

 


M**-Gruppe

 

Dieses Team schaffte 2006 den Aufstieg, in die höchste Leistungsklasse der 8er Teams und steigert sich seit dem stetig. 2007 wurden sie in den Perspektivkader des PSV Hannover berufen, 2008 schafften sie dies erneut. Auch sie trainieren zwei mal die Woche. Da sie 2010 und 2011 leider wegen Pferde mangels nicht an Turnieren teilnehmen konnten, mussten sie in 2012 in der LK M* an den start gehen, wo sie zuletzt (2016) wieder in die Leistungsklasse  M** aufsteigen konnten. 2014 wie auch 2015 durften sie an der Norddeutschen Meisterschaft teilnehmen. 2015, 2016 und 2019 konnten sie sich zudem für den M-Cup qualfizieren und dort erfolgreich an den Start gehen. Sie werden von Conny auf dem Pferd Espresso trainiert.

 

 


Einzel-Voltigieren

 

Derzeit haben wir keine aktiven Einzelvoltis (2019)

 

Zuletzt waren es 3 Einzel-Voltigiererinnen (Linda, Gisa und Isa) die auf Connys Pferd, Dr. Knut voltigierten. Alle sind gleichzeitig auch noch im M-Team aktiv. 

Isabel wurde 2007 und 2008 in den Einzel- Perspektivkader und für 2009 in den Landeskader des PSV Hannover berufen und durfte 2008, 2009, 2010 und 2017 an der DM teilnehmen.

 


Lust zu voltigieren?

 

 

Stand August 2017

Sollte Ihr Kind Interesse am Voltigieren haben, nehmen Sie über das Formular mit uns Kontakt auf oder kommen sie einfach mal beim Training vorbei.

Da voltigieren soviel Spaß macht haben wir ab und an eine Warteliste.

 

 

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.